Die Top 10 Zahnmedizin-Unis in Deutschland 2019/2020
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht jedes Jahr aktuelle Ergebnisse ihres Hochschulrankings. Jetzt stehen die Wertungen für 2019/2020 fest. Insgesamt haben 120.000 Studierende und 9.000 Professoren ihre Urteile abgegeben. Auch die Fakultäten der Zahnmedizin wurden verglichen.

Die Auswahl an Universitäten ist groß. Das CHE-Ranking bietet eine Möglichkeit, nach persönlichen Kriterien eine Universität auszuwählen. | ©Petair – stock.adobe.com
Die Ergebnisse hier setzen sich aus den Kriterien „Studierende insgesamt“, „Allgemeine Studiensituation“, „Studienorganisation“, „Lehrangebot“, „Betreuung durch Lehrende“ und „Unterstützung im Studium“ zusammen. Je nach Bewertung wurden die einzelnen Kriterien bei der jeweiligen Uni als Spitzengruppe, Mittelgruppe, Schlussgruppe oder nicht gerankt ausgewiesen. Natürlich sind diese Kriterien nur eine mögliche Auswahl von vielen. Durch viele Auswahlmöglichkeiten kann jeder die Ergebnisse für sich dahingehend personalisieren, was für ihn oder sie wichtig ist.
Platz 10: Uni Heidelberg
An der Uni Heidelberg studieren im Bereich Zahnmedizin 550 Studierende. Damit liegen sie auf dem dritten Platz hinter den Universitäten Mainz und Würzburg, was die reine Anzahl der Studierenden anbelangt. Alle anderen Kriterien werden jedoch als Schlussgruppe ausgewiesen, nur beim Lehrangebot gibt es die Bewertung Mittelgruppe.
Platz 9: Uni Würzburg
Die Uni Würzburg belegt mit insgesamt 640 Studierenden den zweiten Platz bei der Anzahl der Studierenden. Die allgemeine Studiensituation wurde nicht gerankt. Die Studienorganisation und die Unterstützung im Studium wurden als Mittelgruppe ausgewiesen, das Lehrangebot und die Betreuung durch Lehrende hingegen als Schlussgruppe.
Platz 8: Uni Marburg
Hier studieren insgesamt 440 Studierende. Der Bereich Studienorganisation wurde als Schlussgruppe bewertet, alle anderen Bereiche als Mittelgruppe.
Platz 7: RWTH Aachen
An der RWTH Aachen sind 500 Studierende eingeschrieben. Alle Bereiche sind als Mittelgruppe ausgewiesen.
Platz 6: Uni Ulm
Hier sind es insgesamt 370 Studierende. Die allgemeine Studiensituation und die Unterstützung im Studium wurden nicht gerankt, aber die Studienorganisation und das Lehrangebot wurden als Mittelgruppe bewertet. Die Betreuung durch Lehrende sogar als Spitzengruppe.
Platz 5: Uni Mainz
Mit 650 Studierenden hat die Uni Mainz unter den zehn besten Universitäten im Fach Zahnmedizin die meisten Studenten. Das Lehrangebot wurde nicht gerankt. Die allgemeine Studiensituation sowie die Betreuung durch Lehrende und die Unterstützung im Studium wurden als Mittelgruppe bewertet. Die Studienorganisation hat die Bewertung Spitzengruppe erhalten.
Platz 4: Uni Witten/Herdecke (priv.)
An der Privatuniversität Witten/Herdecke studieren 310 Studierende in der Zahnmedizin. Die Kriterien Studienorganisation und Betreuung durch Lehrende wurden als Mittelgruppe ausgewiesen. Die allgemeine Studiensituation, das Lehrangebot und die Unterstützung im Studium bekamen die Bewertung Spitzengruppe.
Platz 3: Uni Halle-Wittenberg
Auf dem untersten Treppchenplatz steht die Uni Halle-Wittenberg. Hier sind 270 Studierende eingeschrieben. Die Unterstützung im Studium wurde nicht gerankt, dafür bekamen alle anderen Bereiche die Bewertung Spitzengruppe.
Platz 2: Uni Regensburg
Auf dem zweiten Platz befindet sich die Uni Regensburg mit 510 Studierenden. Das Lehrangebot wurde als Mittelgruppe bewertet, alle anderen Kriterien bekamen die Bewertung Spitzengruppe.
Platz 1: Uni Greifswald
Unangefochten auf Platz eins mit diesen Kriterien ist die Uni Greifswald. Hier studieren 279 Studierende im Fach Zahnmedizin. In allen ausgewählten Kriterien bekam die Uni Greifswald die Bewertung Spitzengruppe.