Keine weitergehende Begründungspflicht
Ein Gericht hat entschieden: bei einer Gebührenvereinbarung muss ein erhöhter Steigerungssatz nicht begründet werden. Doch wann gilt diese Regelung? mehr
Warum eine Festpreisvereinbarung rechtswidrig ist
Welche Voraussetzungen muss eine wirksame Gebührenvereinbarung erfüllen? Und gehört eine Festpreisvereinbarung dazu? Alle Infos dazu finden Sie hier. mehr
Die unbekannte Sicherungsaufklärung
Die Sicherungsaufklärung gehört zur ordnungsgemäßen Behandlung dazu. Wann Sie dabei mit rechtlichen Problemen rechnen müssen, erfahren Sie hier. mehr
Vertretung in Zahnarztpraxis und MVZ
Gilt ein Vertreter als selbstständig oder angestellt? Wie die rechtliche Lage bei der Vertretung in der Zahnarztpraxis oder im MVZ aussieht, lesen Sie hier. mehr
Warum ein Off-Label-Use nicht per se unzulässig ist
Wie sieht es rechtlich beim Off-Label-Use von Medikamenten aus? Rechtsexpertin Dr. Zentai stellt ein aktuelles Gerichtsurteil zum Sachverhalt vor. mehr
Sind gekaufte Bewertungen eine Lösung?
Der gute Ruf einer Praxis bildet sich auch über Bewertungsportale. Primär negative und falsch positive Bewertungen beschäftigen die Rechtssprechung. mehr
Nicht anerkannte Behandlungsmethode: Was Zahnärzte beachten müssen
Welche Voraussetzungen müssen Behandler einhalten, die sich für eine nicht anerkannte Behandlungsmethode entscheiden? Rechtsexpertin Dr. Susanna Zentai klärt auf. mehr
Z-MVZ: So viele Vorbereitungsassistenten dürfen jetzt beschäftigt werden
Wie viele Vorbereitungsassistenten dürfen in einem Z-MVZ angestellt sein? Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts hat die Anzahl nun neu definiert. mehr
Sind Persönlichkeitsrechte wichtiger als Selbstschutz?
Wie sieht es rechtlich mit der Videoüberwachung in der Zahnarztpraxis aus, wenn während der Öffnungszeiten auch Patienten gefilmt werden? Ein aktuelles Urteil. mehr
Als Vertragszahnarzt an zwei Standorten arbeiten
Laut eines aktuellen Urteils des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 07. Juni 2019 (L 24 KA 39/17) haben Vertragszahnärzte neben der vollen Zulassung keinen Anspruch auf eine weitere halbe Zulassung. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten. mehr