Forderung an die Kassen: Verantwortung übernehmen

Anlässlich der Veröffentlichung des BARMER Zahnreports mit einem Schwerpunkt Mundgesundheit in Pflegeheimen hat die Zahnärzteschaft die Krankenkassen aufgefordert, ihre Anstrengungen bei der Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen deutlich auszuweiten.
mehrJetzt On demand: Webinar zu kurzen und ultrakurzen Implantaten
Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers arbeitet schon seit vielen Jahren mit kurzen und ultrakurzen Implantaten. In diesem On demand-Webinar berichtet er von seinen Erfahrungen, den Möglichkeiten und Grenzen der kurzen und ultrakurzen Implantate. mehr
Mit Uwe Gösling in die Zukunft
Uwe Gösling übernimmt ab sofort die Leitung von teamwork media GmbH, der Tochtergesellschaft des Deutschen Ärzteverlags. mehr
Gründlich, aber schonend
In der Parodontitistherapie können für die initiale supra- und subgingivale Plaque- und Zahnsteinentfernung Scalersysteme eingesetzt werden, die sich in Schall- und Ultraschallgeräte einteilen lassen. Doch welche Kriterien sprechen für welches Gerät und eignen sich diese Instrumente für jeden Fall? mehr
Abschied von einer Million „Risikopatienten“
Die erste S3-Leitlinie zur Therapie von Patienten unter oralen Antikoagulantien und Thrombozytenaggregationshemmern in der operativen Zahnmedizin und der MKG-Chirurgie liegt jetzt vor. Die Kernbotschaft: Die Therapie kann fortgesetzt werden. mehr
EQUIA überzeugt in Acht-Jahres-Studie
Bisher beschrieben Studien nur die klinische Leistungsfähigkeit des EQUIA-Systems. Seit September 2017 gibt es auch eine Publikation zum klinischen Langzeiterfolg des glasionomerbasierten Restaurationssystems. mehr
Evidenz trifft Innovation
Der 10. Deutsche ITI-Kongress überzeugte mit hochkarätigen Themen wie Herausforderungen der Sofortimplantation oder auch neue Chancen durch Digital Dentistry. Besonders inspirierend: die Disputatio zum Thema Keramikimplantat. mehr
„Root to Crown“
Ein optimierter Workflow bringt viele Vorteile – für den Patienten und für die Praxis. Neben einer kürzeren Behandlungszeit sind es vor allem die standardisierten Abläufe, die zu einer ruhigen und sicheren Behandlung beitragen. mehr
„China hat in der Qualität stark aufgeholt“
Täglich reist der Zahnersatz der Modern Dental Group Tausende Kilometer um die Erde. Im Interview beim World Dental Forum 2017 in Peking erklärte CEO und Co-Founder Godfrey Ngai, welche Rolle für den Hersteller Qualität, Service und dentale Weiterbildung spielen. mehr
Das Potenzial der Praxis nutzen
Obwohl Umfragen belegen, dass die große Mehrheit von den Vorteilen der Prophylaxe überzeugt ist, nutzt nur ein kleiner Teil aller Patienten die professionelle Zahnreinigung und andere präventive Maßnahmen. Was muss man als Praxisinhaber tun, damit möglichst viele Patienten regelmäßig zur Prophylaxebehandlung kommen? mehr
Bulkfill mit ormoceren
Direkte Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich gehören zum Standard im Therapiespektrum der modernen konservierend-restaurativen Zahnheilkunde. Doch die Nachfrage nach ökonomisch zu verarbeitenden Materialien auf Kompositbasis steigen. mehr
Gematik-Zulassung für Hēa
Die von der Health AG entwickelte Praxissteuerung Hēa Ratio wurde von der Gematik, der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte, zertifiziert. Damit erfüllt sie alle notwendigen Voraussetzungen für die Verbindung zur Telematikinfrastruktur. mehr
Europäischer Tag der Parodontologie
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) nutzt den Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai zu einer deutschlandweiten Kampagne, welche umfassend über die Volkskrankheit aufklärt. mehr
Wintersymposium am Arlberg
Rund 100 Besucher nahmen am 13. Internationalen Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) in Zürs am Arlberg teil. Dabei war ein straffes Programm in der österreichischen Wintersportgemeinde angesagt. mehr
Marketingfaktor Praxisteam – die unterschätzte Mitarbeiterkompetenz
Das Praxisteam ist eines der wichtigsten Faktoren im Praxismarketing. Doch wie kann man es als Praxisinhaber formen und zielführend einsetzen? Die Kolumne gibt Antwort. mehr